Vergangene Veranstaltungen

29Sa / Apr

Zum Beispiel Rothenburgsort: Perspektiven der Erinnerungskultur vor Ort

Sa. 29.04.23 14:30 – 16:15 Uhr

Treffpunkt: Eingang zur S-Bahn-Station Rothenburgsort Anmeldung bitte unter rundgang@bbs40.de Der Rundgang ist kostenlos.

28Fr / Apr

Lesung | Film | Musik/Konzert | Theater

Königskinder – über Antisemitismus auf der Opernbühne und im Deutschen Märchenwald

Fr. 28.04.23 19:30 Uhr

Teehaus , Holstenwall 11, 20355 Hamburg

Lesung | Diskussion/Gespräch

B. ist ein unglaubwürdiges und triebhaftes Mädchen

Fr. 28.04.23 19:00 Uhr

Bücherhalle Wilhelmsburg, Vogelhütendeich 45

Eintritt frei

27Do / Apr

Diskussion/Gespräch | Vortrag/Lesung

Opfer und Täter der NS- Zwangsfürsorge im nationalsozialistischen Hamburg

Do. 27.04.23 19:30 Uhr

Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, 21107 Hamburg

Eintritt frei

Lesung

Lesung „Die Elektrikerin. Mein Überlebensweg als tschechische Jüdin 1939 bis 1945“ von Franci Rabinek Epstein

Do. 27.04.23 19:00 Uhr

Jüdisches Kulturhaus, Flora-Neumann-Straße 1, 20357 Hamburg

Lesung

Das Tor zur Welt – die Lesereihe mit Alexander Rösler

Do. 27.04.23 19:00 Uhr

Teehaus

Theater | Schulveranstaltungen

Das ist Esther

Do. 27.04.23 09:30 Uhr

Dr. Alberto-Jonas-Haus, Karolinenstraße 35, 20357

Eine kostenlose Vorstellung für zwei Klassen am Donnerstag 27. April um 9:30 Uhr Weitere Vorstellungen: (9,50 € pro Schüler/in) finden am 26.4. um 19 Uhr und 27.4. um 11.30 Uhr statt.

Zur Anmeldung

Workshop | Kinder | Schulveranstaltungen

GRAFFITI-WORKSHOP IM HAUS DER JUGEND ROTHENBURGSORT

Do. 27.04.23 – Fr. 28.04.23

Haus der Jugend Rothenburgsort , Billhorner Deich 55, 20539 Hamburg

Weitere Veranstaltungen:

Laufende Veranstaltungen

07Mi / Jun

Ausstellung | Führung

„Zwischen Zwangsfürsorge und KZ – Arme und unangepasste Menschen im nationalsozialistischen Hamburg“

Do. 20.04.23 – Di. 13.06.23 Täglich

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Caffamacherreihe 1-3, 20355, Hamburg

Kooperationen