AUSSCHREIBUNG DES PREISES „VERANTWORTUNG – DAMALS UND HEUTE“ 2023
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte vergibt in Gedenken an Esther Bejarano in diesem Jahr zum zweiten Mal den Preis „Verantwortung - damals und heute“, um herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement im Sinne von Esther Bejarano sichtbar zu machen, zu ehren und zu fördern.
„Wir müssen mehr erinnern, nicht weniger. Verschiedene Erfahrungen sichtbar machen“, so Esther Bejarano in ihrer Rede am 8. Mai 2021. „Streitet für eine andere, bessere Gesellschaft ohne Diskriminierung, Verfolgung, Antisemitismus und Rassismus.“
Der Preis soll Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen auszeichnen, die sich ehrenamtlich für die Hamburger Erinnerungskultur und Gedenkarbeit engagieren oder sich für Demokratieförderung, Toleranz und Mitmenschlichkeit in der Gesellschaft einsetzen.
Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer: „In den einzelnen Stadtteilen des Bezirks Mitte finden seit vielen Jahren zahlreiche Aktivitäten statt, um das Gedenken aufrecht zu erhalten und auch den nachfolgenden Generationen zu vermitteln. Die Arbeit dieser – oft ehrenamtlich tätigen – Initiativen soll durch den Preis gewürdigt werden.“
Der Preis wird im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte verliehen, die jährlich vom 20. April bis 8. Mai stattfindet und ist mit 2000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Förderpreis in Höhe von 500 Euro vergeben für die Umsetzung geplanter Projekte in diesem Bereich, die neu entstehen oder Wettfortgeführt werden sollen. Für den Förderpreis können sich auch Schulen bewerben.
Bewerben können sich ehrenamtlich tätige Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im BereichErinnerungskultur, Gedenkarbeit, Demokratieförderung, Gewalt- und Extremismusprävention, für Toleranz und Mitmenschlichkeit engagieren. Auch Vorschläge von Dritten sind willkommen.
Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury, in der Expertinnen und Experten aus der Erinnerungskultur und der Geschichtswissenschaft vertreten sind.
Die Jury 2023:
Joram Bejarano
Prof. Dr. Detlef Garbe, Vorstand der Stiftung Hamburger Gedenkstätten a.D.
Prof. Dr. Dr Rainer Hering, Historiker und Archivar
Helga Obens, Auschwitz-Komitee
Carina Oestreich, Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte
Die Ausschreibung für das Jahr 2023 endete am 15. März.
Die Preisträgerinnen bzw. Preisträger des Hauptpreises und des Förderpreises werden in einer Veranstaltung am 3. Mai 2023 im Museum für Hamburgische Geschichte ausgezeichnet.