Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Mitte 20. April – 8. Mai

Viele Menschen aus dem Bezirk engagieren sich in Stadtteilarchiven, Geschichts- oder Lernwerkstätten, kulturellen Einrichtungen oder an Gedenkorten für die lokale Erinnerungskultur. Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte präsentieren sich die Initiativen und Einrichtungen mit Führungen, Stadtrundgängen, Theater- sowie Filminszenierungen, Lesungen und Gesprächsrunden. So soll vor allem das Bewusstsein für unsere Geschichte gestärkt werden.

 

Auszeichnung „Verantwortung - damals und heute“ 2025

In Memoriam Esther Bejarano

Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte schreibt in Gedenken an Esther Bejarano bereits zum vierten Mal den Preis „Verantwortung - damals und heute“ aus, um herausragendes zivilgesellschaftliches Engagement im Sinne von Esther Bejarano sichtbar zu machen.

Der Preis zeichnet Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen auszeichnen, die sich ehrenamtlich für die Hamburger Erinnerungskultur und Gedenkarbeit engagieren oder sich für Demokratieförderung, Toleranz und Mitmenschlichkeit in der Gesellschaft einsetzen.

Der Hauptpreis ist mit 2000 Euro dotiert. 2025 werden zusätzlich drei Förderpreise in Höhe von 500 Euro vergeben.

Die Verleihung findet am 28. April 2025 im Centralkomitee statt.

 

Videos zur Woche des Gedenkens

Filtern:

26Sa / Apr

Workshop

#WaswillstDutun? für Erwachsene

Sa. 26.04.25 10:00 – 15:00 Uhr

Friedrich-Ebert-Stiftung , Mönckebergstraße 22, 20095 Hamburg

kostenlos, Anmeldung hier

Rundgang

Rundgang am Flakturm auf dem Heiligengeistfeld: Gedenkort oder Eventort?

Sa. 26.04.25 12:00 Uhr

Bunker Feldstraße, Feldstraße 66, 20359 Hamburg

kostenlos, Anmeldung hier  

Workshop

„Radikal höflich gegen Rechtspopulismus argumentieren“

Sa. 26.04.25 17:00 – 20:00 Uhr

Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg

Anmeldung hier

Diskussion/Gespräch | Film

Über- und Weiterleben // Filmraum und Gespräch

Sa. 26.04.25 17:00 Uhr

Gedenkstätte Bullenhuser Damm , Bullenhuser Damm 92-94, 20539 Hamburg

kostenlos 

Lange Nacht der Museen

»Spuren suchen, Wege finden« Musik und Führungen zur Langen Nacht

Sa. 26.04.25 18:00 Uhr

Gedenkstätte Bullenhuser Damm , Bullenhuser Damm 92-94, 20539 Hamburg

17 Euro, ermäßigt 12 Euro (Jugendliche von 13-17 Jahren 4 Euro)

Lange Nacht der Museen

»Stimmen aus dem Widerstand« – Programm zur Langen Nacht

Sa. 26.04.25 18:00 Uhr

Gedenkort Stadthaus , Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg

17 Euro, ermäßigt 12 Euro (Jugendliche von 13-17 Jahren 4 Euro)

Musik/Konzert | Vortrag/Lesung

Gemeinsam gegen das Vergessen

Sa. 26.04.25 19:00 Uhr

Grüner Bunker, Feldstraße 66, 20359 Hamburg, ehemaliger Leitstand, Level 0, Dach des Flakturms

Anmeldung hier (bitte die Veranstaltung nennen)

27So / Apr

Rundgang

Rundgang: Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli

So. 27.04.25 11:00 – 13:30 Uhr

U-Bahn Station St. Pauli, Millerntorplatz , 20359 Hamburg

Anmeldung hier oder unter 040 / 314 254 (Anrufbeantworter)  

Stolpersteinrundgang

Spaziergang zu den Billstedter Stolpersteinen

So. 27.04.25 14:00 Uhr

kostenlos, keine Voranmeldung erforderlich

Barkassenfahrt: Stadtplanung vs. Erinnerungskultur

So. 27.04.25 14:00 – 17:00 Uhr

Baumwall, 20459 Hamburg

Anmeldung hier

Stolpersteinrundgang

Stolpersteingrundgang in Wilhelmsburg

So. 27.04.25 16:00 Uhr

Stübenplatz, 21107 Hamburg

kostenlos, keine Voranmeldung erforderlich  

Diskussion/Gespräch | Film

Spuren // Filmraum und Gespräch

So. 27.04.25 17:00 Uhr

Gedenkstätte Bullenhuser Damm , Bullenhuser Damm 92-94, 20539 Hamburg

kostenlos 

28Mo / Apr

Ausstellung

„Ich war zurückgekommen. Allein“

Mo. 28.04.25 – Fr. 31.10.25

denk.mal Hannoverscher Bahnhof , Lohseplatz, 20457 Hamburg

Workshop | Schulveranstaltungen

Erinnern mit Games

Mo. 28.04.25 – Mi. 30.04.25 10:30 – 13:00 Uhr

Gedenkstätte Bullenhuser Damm , Bullenhuser Damm 92-94, 20539 Hamburg

kostenlos, Anmeldung hier

Workshop

Ausgebucht! Workshop: Fake News entlarven

Mo. 28.04.25 17:00 – 20:00 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung hier

Gedenkfeier

Erinnerung an Willi Rosenberg

Mo. 28.04.25 17:00 Uhr

Alter Steinweg 11, vor dem „Paradieshof“

Buchvorstellung

Buchvorstellung: Clara und Walter Bacher/ Hamburg – Theresienstadt – Auschwitz

Mo. 28.04.25 18:30 – 20:30 Uhr

Grindelhof 30 , 20146 Hamburg

Anmeldung hier

Preisverleihung

Verleihung „Verantwortung – damals und heute“ 2025 in Gedenken an Esther Bejarano

Mo. 28.04.25 19:00 Uhr

Centralkomitee , Steindamm 45, 20099 Hamburg

kostenlos   Zur Anmeldung

Lesung | Diskussion/Gespräch

Lecture-Performances im Literaturhaus

Mo. 28.04.25 19:30 Uhr

Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

Eintritt gegen Spende

Weitere Veranstaltungen:

Laufende Veranstaltungen

26Sa / Apr

Ausstellung

Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm

Mi. 02.04.25 – Mo. 12.05.25

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

26Sa / Apr

Als die Bücher brannten – Literaturkurs zur Bücherverbrennung in Hamburg

Di. 22.04.25 – Di. 13.05.25 18:00 – 20:15 Uhr

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas, Karolinenstraße 35, 20357 Hamburg

36€  Anmeldung hier

Kooperationen