Vergangene Veranstaltungen

23So / Apr

Hafenrundfahrt

KZ-Außenlager, Zwangsarbeit und Widerstand im Hamburger Hafen 1933-1945

So. 23.04.23 17:30 Uhr

Barkassen-Centrale Ehlers, Anleger Vorsetzen beim roten Feuerschiff, Nähe U-Bahnstation Baumwall

Kosten: 20 Euro (auf dem Schiff) Zur Anmeldung

Rundgang

Das Arbeiterquartier Schiffbek in der Weimarer Republik

So. 23.04.23 16:00 Uhr

Kulturpalast Hamburg, Öjendorfer Weg 30a

Dauer 2 Std. Kostenlos.

Rundgang

Erzwungene Emigration. Verfolgung und Flucht von Jüdinnen und Juden in Hamburg.

So. 23.04.23 16:00 Uhr

denk.mal Hannoverscher Bahnhof , Lohseplatz, 20457 Hamburg

Rundgang

Stadtteilrundgang: Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli

So. 23.04.23 11:00 Uhr

Treffpunkt: U-Bahnstation „St. Pauli“ Ausgang Reeperbahn / Millerntorplatz (oben)

Eintritt frei, Spenden erwünscht Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich (VVN-BdA) 040 / 314 254 (Anrufbeantworter) oder vvn-bda.hh@t-online.de

22Sa / Apr

Lange Nacht der Museen

denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Ein Ort zwischen Vergangenheit und Zukunft

Sa. 22.04.23 19:00 – 20:00 Uhr

denk.mal Hannoverscher Bahnhof , Lohseplatz, 20457 Hamburg

Lange Nacht der Museen

Kuratorengespräch zur Installation „Warum hier? Deportationen und Gedenken am früheren Hannoverschen Bahnhof“

Sa. 22.04.23 18:00 Uhr

denk.mal Hannoverscher Bahnhof , Lohseplatz, 20457 Hamburg

Ausstellung | Lange Nacht der Museen

Sonderöffnung des Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof

Sa. 22.04.23 18:00 Uhr

Treffpunkt: Lohseplatz

Lange Nacht der Museen

Rosen zur Erinnerung – Musik und Führungen zur Langen Nacht

Sa. 22.04.23 18:00 Uhr

Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e.V. Schule vom Bullenhuser Damm, Bullenhuser Damm 92–94, 20539 Hamburg

Führung | Lange Nacht der Museen

Gomorrha 1943 – Die Zerstörung Hamburgs im Luftkrieg

Sa. 22.04.23 18:00 Uhr

Mahnmal St. Nikolai , Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg

Vortrag/Lesung

Sperlingskinder, Faschismus und Nachkrieg

Sa. 22.04.23 15:00 Uhr

LAB, Hansaplatz 10

Onlineveranstaltung

Ein Online-Rundgang durch das jüdische Hamburg: Von der Neustadt bis nach Harvestehude

Sa. 22.04.23 14:00 Uhr

10,- € Plätze verfügbar 10 - 25 Teilnehmende Zur Anmeldung

21Fr / Apr

Diskussion/Gespräch | Film

Lagerhaus G

Fr. 21.04.23 19:00 Uhr

Bücherhalle Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich 45

Ausstellung

Eröffnung: Orte der Zwangsarbeit in Hamburg

Fr. 21.04.23 18:00 Uhr

Außengelände des Mahnmals St. Nikolai, Willy-Brandt-Straße 60

Diskussion/Gespräch | Vortrag/Lesung

„Du hast meine Familie ins Lager gebracht!“ – (Giovanna Steinbach)

Fr. 21.04.23 15:00 Uhr

Beratungszentrum der Rom und Cinti Union e.V., Am Neumarkt 38 A, 22041 Hamburg

Anmeldung unter:  rcu.ev@web.de bis zum 17.04.2023

Weitere Veranstaltungen:

Laufende Veranstaltungen

07Mi / Jun

Ausstellung | Führung

„Zwischen Zwangsfürsorge und KZ – Arme und unangepasste Menschen im nationalsozialistischen Hamburg“

Do. 20.04.23 – Di. 13.06.23 Täglich

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Caffamacherreihe 1-3, 20355, Hamburg

Kooperationen