»Verbindet euch!« Festival 2023

Teilen wir unsere Geschichte(n) von Gestern und Heute - gemeinsam gegen Antisemitismus

Ein vielfältiges Programm von Menschen aus Kunst, Kultur und Zivilgesellschaft begleitet den Tag mit Theater, Konzerten, Poetry Slam und Projekten direkt zum Mitmachen. Jüdische und nichtjüdische Menschen aus Hamburg und ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Methoden und Projekte im Engagement gegen Antisemitismus und für die Demokratie vorzustellen. »Verbindet euch!« ist ein Festival, das Menschen einlädt sich zu begegnen und zu verbinden, egal ob bereits im Engagement oder noch auf der Suche nach einer Möglichkeit.

Katharina Fegebank, Senatorin und Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, ist Schirmherrin des Festivals. Gefördert von der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Initiiert von stories for tomorrow für den Verein (i.G.) ha-Kesher i die Verbindung.

Vergangene Veranstaltungen

08Do / Mai

Vortrag/Lesung

„Dunkle Schatten am Elbufer – Das Kriegsende 1945 im Spiegel der Literatur“

Do. 08.05.25 20:00 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Buchvorstellung

„Goebbels‘ Schatten“ – Ein Tatsachenroman von Hans-Peter de Lorent

Do. 08.05.25 19:00 Uhr

In der Räumen der GEW im Curio Haus, Raum ABC , Rothenbaumchaussee 15 , 20148 Hamburg

Gedenkfeier

Kranzniederlegung am Mahnmal Rüschweg

Do. 08.05.25 18:00 Uhr

Festival

Tag der Befreiung

Do. 08.05.25 16:00 Uhr

Rathausmarkt

Rundgang

Szenischer Rundgang durch Hamburgs Innenstadt

Do. 08.05.25 16:00 Uhr

Hamburger Rathaus, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Der Kartenvorverkauf beginnt am 10. April 2025 über den Ticketshop der Landeszentrale für politische Bildung bei Eventix

Musik/Konzert

Carillon-Konzert für den Frieden

Do. 08.05.25 12:00 Uhr

Mahnmal St. Nikolai , Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg

kostenlos

07Mi / Mai

Lesung

Benet Lehmann & Anton Sefkow: Lesung & Gespräch zu „Esthers Spuren“

Mi. 07.05.25 19:00 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung hier

Lesung

„Stimmen der Befreiung“

Mi. 07.05.25 18:30 Uhr

Mahnmal St. Nikolai , Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg

kostenlos

Lesung

KunstART der Wertschätzung

Mi. 07.05.25 18:00 – 19:30 Uhr

Hannah Arendt Salon, Schulterblatt 130, 20357 Hamburg

Anmeldung hier  

Workshop | Schulveranstaltungen

Workshop: Zivilcourage Leben

Mi. 07.05.25 10:00 – 11:30 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

kostenlos, Anmeldung für Schulklassen hier

06Di / Mai

Diskussion/Gespräch

„Mémoire à 4 voix“

Di. 06.05.25 19:00 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung hier

Lesung

3. Mai 1945 in Hamburg: Befreiung!? Für wen?

Di. 06.05.25 19:00 Uhr

Teehaus Wallanlagen , Holstenwall 30, 20355 Hamburg

Gezeichnete Erinnerung: Comics als Medium des Gedenkens

Di. 06.05.25 19:00 Uhr

BUCERIUS KUNST FORUM, Alter Wall 12, 20457 Hamburg

Anmeldung unter: Gezeichnete Erinnerung: Comics als Medium des Gedenkens | Bucerius Kunst Forum

Workshop

Antisemitsmus – Gibt’s bei uns nicht! Oder?

Di. 06.05.25 17:00 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Workshop | Schulveranstaltungen

Miteinander reden im interreligiösen Dialog!

Di. 06.05.25 10:00 – 11:30 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung für Schulklassen hier

Weitere Veranstaltungen:

Laufende Veranstaltungen

10Do / Apr

Ausstellung

Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm

Mi. 02.04.25 – Mo. 12.05.25

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg