Workshop
ZeilenART der Offenheit
Bei MIT2WO “ZeilenART“ beschäftigen wir uns diesmal mit der Biografie von Ester Bejarano, die den Holocaust überlebt hat. Jeder Gast arbeitet mit dem Buch und mit dem Abschnitt und überlegt, was ihn besonders bewegt.
Wir wollen mit humanistischen und philosophischen Ansätzen versuchen zu verstehen, welche Möglichkeiten es für Humanismus in der heutigen Gesellschaft gibt und wie wir Hoffnung dadurch erfahren? Und mit diesen Gedanken schreiben wir Ester Bejarano, auch wenn sie nicht mehr unter uns ist, einen Brief oder Gedichte oder Musik oder zeichnen Bilder, mit dem Gedanken, was wir aus der Offenheit lernen können, um Mensch zu bleiben. Zu Haus arbeitet jeder Gast an seinem Projekt weiter. Und für die Kinder gibt es die Aufgabe, sich mit den vielfältigen Möglichkeiten zu beschäftigen, das Thema Offenheit darzustellen.
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl.
Kooperation mit dem Verlag Dölling und Galitz aus Hamburg.
Veranstalter