Lesung

3. Mai 1945 in Hamburg: Befreiung!? Für wen?

Di. 06.05.25 19:00 Uhr

Teehaus Wallanlagen , Holstenwall 30, 20355 Hamburg

Lesung mit Michael Weber und Beiträge zur Bedeutung des Kriegsendes in St. Pauli und Hamburg


Am 3. Mai 1945 wurde Hamburg kampflos an die britischen Truppen übergeben, um die weitere Zerstörung der Stadt zu verhindern, die ohnehin bereits zu großen Teilen in Trümmern lag. „... am 3. Mai kamen die Engländer…Was ich auch noch genau erinnere: ich hatte plötzlich keine Angst mehr..“, so berichtete Herr Lagrain aus dem Karolinenviertel vom Kriegsende. Und vielen Hamburger:innen dürfte es ähnlich ergangen sein. Aber wie erging es den zahlreichen Zwangsarbeiter:innen, Kriegsgefangenen, den als „Asoziale“ Verfolgten, den Homosexuellen, Roma und Sinti? Die Historikerin Frauke Steinhäuser u.a. zeigen anhand einzelner Beispiele auf, wie sich Ausgrenzung und Diskriminierung nach 1945 fortsetzten - nur unter anderen Bedingungen.

 

Veranstalter

Di 06.05.25

19:00 Uhr

Teehaus Wallanlagen
Holstenwall 30
20355 Hamburg

Termin speichern (.ics)

Auf Karte zeigen