Film
„Befreite Lager“ – 6. Der weite Weg
Einführung: Thomas Tode
Daleká cesta
CS 1948/49, Alfréd Radok, 103 min., (digital restauriert 2019)
Mit Blanka Waleská, Otomar Krejcˇa
Der Film folgt der jüdischen Arztin Hana im annektierten Prag ab dem Tag ihrer Hochzeit. Ihr Leben wird zum Albtraum, als Hanas Familie ins KZ Theresienstadt verschleppt wird. Ihr Mann Antonín schleicht sich dort ein und sucht seine Frau. Radok, selbst Inhaftierter, schuf ein Abbild des Grauens im Holocaust, in dem sich »die Spielszenen zu einem albtraumhaften, expressionistischen ›Totentanz‹« verdichten.
Veranstalter