Film

„Befreite Lager“ – 1. Der Beitrag der Sowjetunion

Sa. 03.05.25 17:00 Uhr

Metropolis Kino , Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Tickets hier

Einführung: Thomas Tode 

Majdanek – Cmentarzysko Europy / Majdanek – Friedhof Europas (PL/SU 1945, 16′, DF, Aleksander Ford u. a.) zeigt, wie am 23.7.1944 Sowjettruppen Überlebende im Vernichtungslager Majdanek befreien und erstmals eine funktionstüchtige Gaskammer und Verbrennungsöfen vorfinden. Aussagen der Täter und Opfer werden aber nur paraphrasiert und im Westen als Gräuel-Propaganda der Sowjets abgetan. Am 17.1.1945 ein weiteres Lager. Oswenzim / Auschwitz (SU 1945, 23′, DF, Jelisaweta Swilowa) begegnet den Überlebenden mit Respekt und Würde, stellt sie in neuer Zivilkleidung, individualisiert mit Namen und Beruf vor. Todeslager Sachsenhausen (DE [SBZ]/SU 1946, 37′, OV, 35mm, Richard Brandt), von Deutschen produziert und ohne Gegenstück im Westen, erwähnt erstmals auch Deutsche unter den Opfergruppen: Widerstandskämpfer, der Gründungsmythos der künftigen DDR.

Veranstalter

Sa 03.05.25

17:00 Uhr

Metropolis Kino
Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg

Termin speichern (.ics)

Auf Karte zeigen

Tickets hier