Mahnmal St. Nikolai

Das Mahnmal St. Nikolai ist Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933–1945. Die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai wurde während der Luftangriffe auf Hamburg 1943 zerstört. Der Förderkreis eröffnete ein Museum in der Krypta, das Informationen über die Geschichte der Nikolaikirche und zur Bombardierung von Hamburg sowie Platz für Sonderausstellungen bietet. 2013 wurdeauf einer Ausstellungsfläche eine neue Dokumentation »Gomorrha 1943. Die Zerstörung Hamburgs im Luftkrieg« realisiert. Der Förderkreis veranstaltet Gedenkfeiern, Vorträge, Konzerte, Führungen durch Ausstellung und Mahnmal und regelmäßige Konzerte des großen Glockenspiels.

Veranstaltungen

23Mi / Apr

Ausstellung

Foto-Außenausstellung „Zwischen Krieg und Hoffnung“

Mi. 23.04.25 18:30 Uhr

Mahnmal St. Nikolai , Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg

kostenlos

01Do / Mai

Stimmen zur Befreiung

Do. 01.05.25 – Sa. 31.05.25

Kontakt: E-Mail oder +49 (0)40 468 98 040

07Mi / Mai

Lesung

„Stimmen der Befreiung“

Mi. 07.05.25 18:30 Uhr

Mahnmal St. Nikolai , Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg

kostenlos