Geschichtswerkstatt St. Georg

Die Geschichtswerkstatt St. Georg besteht seit 1990. Ehrenamtliche befassen sich mit der Entwicklung der sozialen Problematik der Metropole Hamburg sowie mit der Historie des einstigen Vororts St. Georgii (dem heutigen St. Georg). Auf ihrer Website sammelt die Geschichtswerkstatt Informationen über den Stadtteil, außerdem bietet sie Informationsmaterialien an und gibt regelmäßig Führungen durch St. Georg, beispielsweise über die dort verlegten Stolpersteine.

Veranstaltungen

21Fr / Apr

Ausstellung

Eröffnung: Orte der Zwangsarbeit in Hamburg

Fr. 21.04.23 18:00 Uhr

Außengelände des Mahnmals St. Nikolai, Willy-Brandt-Straße 60

22Sa / Apr

Vortrag/Lesung

Sperlingskinder, Faschismus und Nachkrieg

Sa. 22.04.23 15:00 Uhr

LAB, Hansaplatz 10

24Mo / Apr
25Di / Apr

Diskussion/Gespräch

Die Verfolgung und Ermordung von St. Georger Sinti und Roma

Di. 25.04.23 19:30 Uhr

Gemeindesaal, Stiftstraße 15 (1. Stock)