Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg

Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg beteiligt sich als Kooperationspartner an der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte. In der Zentralbibliothek wurden Räume für das Schulprojekt »Familiengeschichten aus der NS-Zeit« zur Verfügung gestellt, bei dem Hamburger Schüler*innen Zeitzeug*innen und Angehörige der 2., 3. und 4. Generation interviewt haben. Die Interviews werden im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte auf der Website www.gedenken-hamburg-mitte.de veröffentlicht. Die Gesprächspartner*innen der Schüler*innen waren unter anderem die Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano sowie Angehörige mit unterschiedlichen Familienbiografien der NS-Zeit aus Hamburg.

Veranstaltungen

02Mi / Apr

Ausstellung

Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm

Mi. 02.04.25 – Mo. 12.05.25

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

06Di / Mai

Diskussion/Gespräch

„Mémoire à 4 voix“

Di. 06.05.25 19:00 Uhr

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg , Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung hier