Zeitzeugenbörse Hamburg

Claus Günther
Heute von gestern für morgen lernen

Die Zeitzeug:innen des Seniorenbüro Hamburg e.V. sind im Alter zwischen 60 und 100 Jahren. Sie geben ihre persönlichen Erfahrungen weiter und stellen sich den kritischen Fragen der jüngeren Generation. Sie machen »Geschichte von unten« erlebbar, damit heute von gestern für morgen gelernt werden kann.

Noch können einige aus ihrem Leben und Erleben aus der Zeit des Nationalsozialismus und über den Einfluss von Diktatur und Staatsgewalt auf das alltägliche Leben erzählen. Aber auch über die Zeit nach 1945: über das geteilte Deutschland, gesellschaftliche Veränderungen oder die technische Entwicklung. Sie berichten von eigenen Erlebnissen und lassen dadurch Geschichte lebendig werden.

Die Zeitzeug:innen kommen auf Anfrage in die Schulen.

Anfragen unter: