Nahostkonflikt: »Das lange Echo des Holocaust«

Gemeinsam mit Ruben Herzberg, Vorstandsmitglied der Vereinigung und ehemaliger Schulleiter, sowie dem Lehrer Hédi Bouden hat der Verein Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm ein Gespräch aus jüdisch-muslimischer Perspektive aufgezeichnet, das vor allem Lehrer*innen ermutigen soll, das Thema im Unterricht anzusprechen. Der muslimische Lehrer Hédi Bouden und der jüdische ehemalige Schulleiter Ruben Herzberg haben beide Begegnungsprojekte durchgeführt, in denen sich deutsche, israelische und palästinensische Jugendliche begegnet sind. Sie wissen um die Geschichte des Nahost-Konflikts und dem Zusammenhang zur deutschen Geschichte.

Das Gespräch wurde 2024 von der Bundeszentrale für politische Bildung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" als vorbildliches zivilgesellschaftliche Projekte ausgezeichnet, das Demokratie und Toleranz gestaltet und stärkt.