Diskussion/Gespräch
Zeitzeuginnen-Gespräch: Livia Fränkel und Dita Kraus
Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, Hamburg
Bitte Anmeldung über die FES Internetseite
www.fes.de/lnk/zeitzeuginnen-2022 Zur Anmeldung
Livia Fränkel und Dita Kraus teilen ein ähnliches Schicksal. Beide wurden als Jugendliche mit ihren jüdischen Familien aus Ungarn, beziehungsweise der Tschechoslowakei deportiert und überlebten verschiedene Ghettos, das Konzentrationslager Auschwitz sowie das Frauenaußenlager des KZ Neuengamme in Hamburg, bevor sie aus dem KZ Bergen-Belsen befreit wurden. Ihre Eltern überlebten nicht.
Wir sprechen mit beiden Frauen über die Zeit ihrer Verfolgung, ihr Leben nach dem Überleben, die Weitergabe der Erinnerung in ihren Familien und ihr Engagement gegen das Vergessen bis heute. Die Teilnehmenden können im Verlauf des Gesprächs Fragen stellen.
Moderation: Ulrike Jensen, KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Das Gespräch ist öffentlich und kostenfrei.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung der Freien und Hansestadt Hamburg.
Veranstalter
Veranstalter
Für alle Veranstaltungen gelten die vom Hamburger Senat verfügten Hygienevorschriften gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die stets aktuellen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/verordnung/
Mo 02.05.22
19:00 Uhr
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23
Hamburg
Bitte Anmeldung über die FES Internetseite
www.fes.de/lnk/zeitzeuginnen-2022 Zur Anmeldung