Gesamtprogramm | Online | Führung
Digitaler Rundgang: Widerstand und Verfolgung auf St. Pauli
Hamburg
In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Gedenktafeln und Stolpersteine an den Terror zur Zeit des Nationalsozialismus, die geprägt war von Antisemitismus, Rassismus, Intoleranz sowie Hass und Gewalt gegen politische Gegner und Andersdenkende.
Ebenso präsent aber ist auch das Spektrum der Gegenwehr vom Arbeiter*innenwiderstand über mutiges Verhalten von Wehrmachtdeserteuren bis hin zu den unangepassten Aktivitäten der Swing-Jugend. Ihre Geschichten werden bei dieser Führung erzählt. Erhalten Sie einen Einblick.
Die Führung wird von der Kurvewaltung St. Pauli in Kooperation mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) Hamburg veranstaltet.
Veranstalter
Kooperationspartner
Für alle Veranstaltungen gelten die vom Hamburger Senat verfügten Hygienevorschriften gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die stets aktuellen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/verordnung/