Führung
Rundgang Vom Stadthaus zum Hüttengefängnis. Vergessene und verdrängte Geschichte der Nazizeit
Rathausmarkt, Kriegerdenkmal, Rathausmarkt, 20095 Hamburg
Anmeldung online über unseren Veranstaltungskalender: www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/veranstaltungskalender
Der Rundgang führt vom Hamburger Rathaus durch Hamburg-Neustadt. Er führt zu Stätten des Naziterrors in den Jahren 1933 bis 1945, aber auch zu denen des Widerstands dagegen. Drei wichtige Stationen: das Stadthaus, das Gefängnis Hütten und das Gängeviertel. Das Stadthaus war bis 1943 Sitz des Hamburger Polizeipräsidiums, der Gestapo und der Kripo. Der Umgang Hamburgs mit diesem Ort und seiner Geschichte ist umstritten. Das Gefängnis Hütten ist, obwohl das Gebäude gut erhalten ist, als Ort von NS-Verfolgung nicht im öffentlichen Bewusstsein. Im ehemaligen Gängeviertel sollen Hintergründe von Teilabrissen und einer neuen Bebauung in den 1930er-Jahren thematisiert werden. Der Referent Herbert Diercks ist Kurator der Ausstellungen in den Stadthöfen; ein umfassender Katalog „Das Stadthaus und die Hamburger Polizei im Nationalsozialismus“ erschien im Juni 2021 im Metropol-Verlag.
Veranstalter
Für alle Veranstaltungen gelten die vom Hamburger Senat verfügten Hygienevorschriften gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die stets aktuellen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/verordnung/
So 24.04.22
10:00 Uhr
Rathausmarkt, Kriegerdenkmal
Rathausmarkt
20095 Hamburg
Anmeldung online über unseren Veranstaltungskalender: www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/veranstaltungskalender