Online | Vortrag/Lesung
Lesung mit Kübra Gümüşay: Sprache und Sein
Im Rahmen des Projekts #dubisthier – Mit Zivilcourage gegen Hass im Netz freuen sich die Bücherhallen Hamburg über einen Abend mit Kübra Gümüşay, der bekannten deutschen Journalistin, Bloggerin, Autorin und Netz-Aktivistin.
Gümüşay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch »Sprache und Sein« geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden – und sich nur als solche äußern dürfen.
#dubisthier – Mit Zivilcourage gegen Hass im Netz wird gefördert im Fonds „hochdrei – Stadtbibliotheken verändern“ von der Kulturstiftung des Bundes.
Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. Anmeldung unter: dubisthier@buecherhallen.de. Für die Teilnahme wird ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss und Lautsprecher benötigt. Zudem wird die Veranstaltung in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Bitte geben Sie bei der Anmeldung einen Hinweis, wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten.
Veranstalter
Für alle Veranstaltungen gelten die vom Hamburger Senat verfügten Hygienevorschriften gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die stets aktuellen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/verordnung/