Rundgang | Führung
Führung Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Bullenhuser Damm 92-94, Hamburg
In der Nacht vom 20. auf den 21. April 1945 ermordeten SS-Männer 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene im Keller des Gebäudes am Bullenhuser Damm 92-94. Vor ihrer Ermordung erlitten die Kinder aus Polen, der Slowakei, Italien, Frankreich und den Niederlanden als Neuengamme-Häftlinge die Qualen medizinischer Experimente. Um diese im Zuge der Lagerräumung zu vertuschen, mussten die Kinder sterben. Die Angehörigen der Kinder erfuhren erst Jahrezehnte später oder nie von dem Schicksal der Kinder. In Gedenken an die 20 Kinder und 28 Erwachsenen hat die Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm 1983 einen Rosengarten angelegt, der rund um die Uhr besucht werden kann.
Veranstalter
Für alle Veranstaltungen gelten die vom Hamburger Senat verfügten Hygienevorschriften gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die stets aktuellen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/verordnung/
So 01.05.22
14:00 – 16:00 Uhr
Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Bullenhuser Damm 92-94
Hamburg