Fahrradtour/Tour
Fahrradtour „Auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit im Hafen“
Deutsches Hafenmuseum, Australiastraße 50, Hamburg
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden für die Initiative Dessauer Ufer.
Thomas Käpernick (Arbeitsgemeinschaft Neuengamme e.V.) und Jonas Jakubowski (Initiative Dessauer Ufer) stellen Erkenntnisse zu NS-Zwangsarbeit im Hamburger Hafen auf einer Fahrradtour vor. An verschiedenen Stationen im Hafengebiet machen wir Orte und verschiedene Formen von NS-Zwangsarbeit im Hamburger Hafen sichtbar, so zum Beispiel einzelne Arbeitsorte des KZ-Außenlagers Dessauer Ufer. Neben KZ-Gefangenen waren im Hafen auch Kriegsgefangene verschiedener Nationalität sowie zivile Zwangsarbeiter*innen zur Arbeit eingesetzt. Dabei stehen ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen im Vordergrund. Auch soll thematisiert werden, welchen Platz NS-Zwangsarbeit in der Hamburger Erinnerungskultur einnimmt.
Start- und Endpunkt ist das Deutsche Hafenmuseum, Australiastraße 50a.
Bei Fragen sind wir unter initative-dessauer-ufer[ätt]riseup.net erreichbar.
Veranstalter
Für alle Veranstaltungen gelten die vom Hamburger Senat verfügten Hygienevorschriften gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die stets aktuellen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/verordnung/
Sa 23.04.22
14:00 – 16:00 Uhr
Deutsches Hafenmuseum
Australiastraße 50
Hamburg
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über Spenden für die Initiative Dessauer Ufer.