Vortrag/Lesung
Die jüdischen Schulen Hamburgs während der NS-Zeit
Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, Karolinenstraße 35, 20357 Hamburg
Anmeldung unter: www.vhs-hamburg.de (Veranstaltungsnummer M13730MMK99)
Führung durch die Dauerausstellung „Das ehemalige jüdische Schulleben am Grindel“ der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule. Schwerpunkte werden die Geschichte der jüdischen Schulen bis 1945 sein und insbesondere die Zeit ab 1933, als diese Einrichtungen zu wichtigen Orten der Gemeinschaft unter den jüdischen Schülerinnen und Schülern wurden.
Veranstalter
Für alle Veranstaltungen gelten die vom Hamburger Senat verfügten Hygienevorschriften gemäß der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Die stets aktuellen Bestimmungen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/verordnung/
Mi 27.04.22
17:00 Uhr
Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg
Anmeldung unter: www.vhs-hamburg.de (Veranstaltungsnummer M13730MMK99)