Schulgespräche: Familiengeschichten aus der NS-Zeit

Persönliche Familiengeschichten berühren – diese Erfahrung haben auch die Schüler:innen der Klosterschule und der Theatergruppe des Helmut-Schmidt-Gymnasiums gemacht, als sie Ende 2020 die Interviewreihe durchführten. Selbst in der 4. Generation können uns die Auswirkungen der eigenen Familiengeschichten beschäftigen.

Die Gesprächspartner:innen kamen aus aus jüdischen Familien, Familien im Widerstand und Familien von NS-Tätern: Esther Bejarano (1924–2021), Barbara Brix, Bernhard Esser, Ulrich Gantz, Ruben Herzberg, Maria Holzgrewe, Ilse Jacob, Bernhard Nette, Lior Oren, Daniel Rebstock.

Die Gesprächspartner:innen können allein oder zu zweit für Schulgespräche angefragt werden unter:

anmeldung@gedenken-hamburg-mitte.de

Die Interviewreihe wurde 2021 mit dem Bertini-Preis und beim Wettbewerb »Aktiv für Demokratie und Toleranz« ausgezeichnet.